Kenokarpie

Kenokarpie
Kenokarpie
 
[zu griechisch kenós »leer« und karpós »Frucht«] die, -, Leerfrüchtigkeit, Ausbildung von Früchten ohne oder mit tauben Samen, z. B. Banane, Apfelsine, Ananas.

* * *

Ke|no|kar|pie, die; - [zu griech. kenós = leer u. karpós = Frucht] (Bot.): das Ausbilden von Früchten ohne od. mit taubem (3) Samen (z. B. bei Banane u. Apfelsine); Leerfrüchtigkeit.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kenokarpie — Ke|no|kar|pie die; <zu gr. kenós »leer«, karpós »Frucht« u. 2↑...ie> Leerfrüchtigkeit, Ausbildung von Früchten ohne od. mit tauben Samen (z. B. bei Bananen, Apfelsinen, Ananas; Bot.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Leerfrüchtigkeit — Leerfrüchtigkeit,   die Kenokarpie. * * * Leer|früch|tig|keit, die; (Bot.): Kenokarpie …   Universal-Lexikon

  • Samenlosigkeit — Samenlosigkeit,   Botanik: die Leerfrüchtigkeit (Kenokarpie) …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”